| GHS-Symbole |
   |
| GHS-Einstufungkriterien |
Akute Toxizität, inhalativ - Kategorie 3 - Gefahr - (CLP : Acute Tox. 3); Ätzwirkung auf die Haut - Kategorie 1B; Unter Druck stehende Gase - verflüssigte Gase |
| Signalwort |
Gefahr |
| H-Sätze |
H280 H314 H331 |
| P-Sätze |
P260 P280 P304+P340+P315 P305+P351+P338+P315 P303+P361+P353+P315 P403 P405 |
| Ausgeschriebene H-P-Sätze |
H280 - Enthält Gas unter Druck; kann bei Erwärmung explodieren. H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H331 - Giftig bei Einatmen. EUH071 - Wirkt ätzend auf die Atemwege. P260 - Gas, Dampf nicht einatmen. P280 - Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P304+P340+P315 - BEI EINATMEN: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert. Sofort ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. P305+P351+P338+P315 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. P303+P361+P353+P315 - BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/ duschen. Sofort ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. P403 - An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. P405 - Unter Verschluss aufbewahren. |
| Lagerbedingung |
Behälter bei weniger als 50°C an einem gut gelüfteten Ort lagern. Die Behälter müssen entfernt von Wärme- und Zündquellen gelagert werden. |