Essigsäureanhydrid
| Formel |
CH3CO2O |
| CAS-Nummer |
108-24-7 |
| GHS-Symbole |
   |
| GHS-Einstufungkriterien |
Entzündbare Flüssigkeiten, Kategorie 3;
Akute Toxizität, Kategorie 4, Verschlucken;
Akute Toxizität, Kategorie 3, Einatmen;
Ätzwirkung auf die Haut, Kategorie 1B;
Spezifische Zielorgan-Toxizität (einmalige Exposition), Kategorie 3; |
| Signalwort |
Gefahr |
| H-Sätze |
H226 H302+H332 H314 H335 |
| P-Sätze |
P210 P260 P280 P303+P361+P353 P305+P351+P338 P312 |
| Ausgeschriebene H-P-Sätze |
Gefahrenhinweise - H-Sätze:
H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H331: Giftig bei Einatmen.
H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H335: Kann die Atemwege reizen.
Sicherheitshinweise - P-Sätze:
P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P260: Dampf/Aerosol/Nebel nicht einatmen.
P280: Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen.
P303+P361+P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen.
P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P312: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. |
| Lagerbedingung |
An einem kühlen, gut belüfteten und trockenen Ort aufbewahren. Reagiert heftig mit Wasser (Hydrolyse). |
| Gefahrstoffsymbol (historisch) |
 C |
| R-Sätze (historisch) |
10 20/22 34 |
| UN-Nummer |
1715 |
| Gefahrgutklassifizierung (ADR) |
8(3), II |
| SDB |
Ja |
| LGK |
3 |
| WGK |
1 |
| Wasserlöslichkeit |
Reagiert heftig mit Wasser. |
| Löslichkeit in H₂O [g/l] |
|
|