Ethylbromid (auch: Bromethan)
| Formel |
C2H5 Br |
| CAS-Nummer |
74-96-4 |
| GHS-Symbole |
   |
| GHS-Einstufungkriterien |
Entzündbare Flüssigkeiten (Kategorie 2),
Akute Toxizität, Oral (Kategorie 4),
Akute Toxizität, Einatmung (Kategorie 4),
Karzinogenität (Kategorie 2),
Schädigt die Ozonschicht (Kategorie 1) |
| Signalwort |
Gefahr |
| H-Sätze |
H225 H302+H332 H351 H420 |
| P-Sätze |
P202 P210 P301+P312 P304+P340+P312 P308+P313 P502 |
| Ausgeschriebene H-P-Sätze |
Gefahrenbezeichnung(en):
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H302 + H332 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen.
H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen.
H420 Schädigt die öffentliche Gesundheit und die Umwelt durch
Ozonabbau in der äußeren Atmosphäre.
Vorsichtsmaßnahmen:
P202 Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und
anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P301 + P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein
GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt anrufen.
P304 + P340 + P312 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für
ungehinderte Atmung sorgen. Bei Unwohlsein
GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt anrufen.
P308 + P313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/
ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P502 Informationen zur Wiederverwendung oder Wiederverwertung
beim Hersteller oder Lieferanten erfragen. |
| Lagerbedingung |
An einem kühlen, gut belüfteten und trockenen Ort aufbewahren. Lichtempfindlich. Über die Zeit aufgebauter Druck kann zum Bersten des Behälters führen. |
| Gefahrstoffsymbol (historisch) |
 F  XN |
| R-Sätze (historisch) |
11 20/22 40 |
| UN-Nummer |
1891 |
| Gefahrgutklassifizierung (ADR) |
6.1, II |
| SDB |
Ja |
| LGK |
3 |
| WGK |
1 |
| Wasserlöslichkeit |
wenig wassermischbare Fl. |
| Löslichkeit in H₂O [g/l] |
9 |
|