Acrylamid/Bisacrylamidstammlös ung, 30%ig, Mischungsverhältnis 37,5:1 (Rotiphorese Gel 30)


Formel Gemisch
CAS-Nummer Gemisch



Reinheit Gemisch



GHS-Symbole GHS-SymbolGHS-Symbol
GHS-Einstufungkriterien Akute Toxizität (oral) (Acute Tox. 4); Ätz-/Reizwirkung auf die Haut (Skin Irrit. 2); Schwere Augenschädigung/Augenreizung (Eye Irrit. 2); Sensibilisierung der Haut (Skin Sens. 1); Keimzellmutagenität (Muta. 1B); Karzinogenität (Carc. 1B); Reproduktionstoxizität (Repr. 2); Spezifische Zielorgan-Toxizität (wiederholte Exposition) (STOT RE 1)
Signalwort Gefahr
H-Sätze H302 H315 H317 H319 H340 H350 H361f H372
P-Sätze P201 P280 P301+P312 P302+P352 P305+P351+P338 P308+P313
Ausgeschriebene H-P-Sätze Gefahrenhinweise H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H312 Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H340 Kann genetische Defekte verursachen. H350 Kann Krebs erzeugen. H361f Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. H372Schädigt die Organe bei längerer oder wiederholter Exposition. Sicherheitshinweise P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung tragen. P201 Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P302+P352 BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P308+P313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P405 Unter Verschluss aufbewahren.
Lagerbedingung An einem kühlen, gut belüfteten und trockenen Ort aufbewahren. Empfohlene Lagertemperatur: 2-8 °C



Gefahrstoffsymbol (historisch)
R-Sätze (historisch) R45 46 25 48/23/24/25



UN-Nummer Entfällt
Gefahrgutklassifizierung (ADR) Entfällt
SDB Ja
LGK 6.1 B
WGK 3
Wasserlöslichkeit vollständig wassermischbar Fl.
Löslichkeit in H₂O [g/l]