| GHS-Symbole |
   |
| GHS-Einstufungkriterien |
Entzündbare Flüssigkeiten (Kategorie 1)
Karzinogenität (Kategorie 2)
Augenreizung (Kategorie 2)
Spezifische Zielorgan-Toxizität - einmalige Exposition (Kategorie 3) |
| Signalwort |
Gefahr |
| H-Sätze |
H224 H351 H319 H335 |
| P-Sätze |
P201 P210 P243 P281 P304+P340 P305+P351+P338 P309+P311 |
| Ausgeschriebene H-P-Sätze |
Gefahrenhinweise:
H224: Flüssigkeit und Dampf extrem entzündbar.
H351: Kann vermutlich Krebs erzeugen.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
H335: Kann die Atemwege reizen.
Sicherheitshinweise:
P201 Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen.
P210: Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
P243 Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen.
P281: Vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung verwenden.
P304 + P340 BEI EINATMEN: Die betroffene Person an die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, in der sie leicht atmet.
P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P309 + P311 Bei Exposition oder Unwohlsein: GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. |
| Lagerbedingung |
An einem kühlen, gut belüfteten und trockenen Ort aufbewahren. Lagertemperatur 2 - 8 °C. |