Helium, tiefgekühlt / flüssig
| Formel |
He |
| CAS-Nummer |
7440-59-7 |
| GHS-Symbole |
 |
| GHS-Einstufungkriterien |
Gase unter Druck : Tiefkalt verflüssigtes Gas |
| Signalwort |
Achtung |
| H-Sätze |
H281 |
| P-Sätze |
P282 P336+P315 P403 |
| Ausgeschriebene H-P-Sätze |
Gefahrenhinweise:
H281 - Enthält tiefkaltes Gas; kann
Kälteverbrennungen oder -Verletzungen
verursachen.
EIGA-As - Erstickend in hohen Konzentrationen.
Sicherheitshinweise:
P282 - Schutzhandschuhe/Gesichtsschild/Augenschutz. P336+P315 - Vereiste Bereiche mit lauwarmem Wasser
auftauen. Betroffenen Bereich nicht reiben.
Sofort ärztlichen Rat einholen / ärztliche
Hilfe hinzuziehen.
Mit Kälteisolierung tragen. P403 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. |
| Lagerbedingung |
Nur solche Ausrüstung verwenden, die für
dieses Produkt und den vorgesehenen Druck und Temperatur geeignet ist. Eindringen von Wasser in den Gasbehälter verhindern. Behälter bei weniger als 50°C an einem gut gelüfteten Ort lagern. |
| Gefahrstoffsymbol (historisch) |
|
| R-Sätze (historisch) |
None |
| UN-Nummer |
1963 |
| Gefahrgutklassifizierung (ADR) |
2 |
| SDB |
Ja |
| LGK |
2 A |
| WGK |
NWG - nicht wassergefährdend |
| Wasserlöslichkeit |
|
| Löslichkeit in H₂O [g/l] |
0,0015 |
|