QIAGEN Plasmid Maxi Kit (10)


Formel Sammeleintrag
CAS-Nummer Sammeleintrag



Reinheit Sammeleintrag



GHS-Symbole GHS-SymbolGHS-SymbolGHS-SymbolGHS-Symbol
GHS-Einstufungkriterien Sensibilisierung durch Einatmen, Kategorie 1 Sensibilisierung durch Hautkontakt, Kategorie 1 Korrosiv gegenüber Metallen, Kategorie 1 Ätzwirkung auf die Haut, Kategorie 1A Reizwirkung auf die Haut, Kategorie 2 Augenreizung, Kategorie 2 Entzündbare Flüssigkeiten, Kategorie 3 Sensibilisierung durch Einatmen, Kategorie 1 Sensibilisierung durch Hautkontakt, Kategorie 1
Signalwort Gefahr
H-Sätze H226 H290 H314 H315 H317 H319 H334
P-Sätze P210 P261 P280 P303+P361+P353 P305+P351+P338 P310 P285 P304+P341 P342+P311
Ausgeschriebene H-P-Sätze Gefahrenhinweise : H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. Sicherheitshinweise: P210 Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen. P261 Einatmen von Staub/ Rauch/ Gas/ Nebel/ Dampf/ Aerosol vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. P303 + P361 + P353 BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/ duschen. P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P285 Bei unzureichender Belüftung Atemschutz tragen. P304 + P341 BEI EINATMEN: Bei Atembeschwerden an die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert. P342 + P311 Bei Symptomen der Atemwege: GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Lagerbedingung An einem kühlen, gut belüfteten und trockenen Ort aufbewahren.



Gefahrstoffsymbol (historisch)
XN

XN

R-Sätze (historisch) 10 36/38 42/43



UN-Nummer Sammeleintrag
Gefahrgutklassifizierung (ADR) Sammeleintrag
SDB Ja
LGK 3 (Sammeleintrag)
WGK 3 (Sammeleintrag)
Wasserlöslichkeit
Löslichkeit in H₂O [g/l]