Cyclohexan
| Formel |
C6H12 |
| CAS-Nummer |
110-82-7 |
| GHS-Symbole |
    |
| GHS-Einstufungkriterien |
Entzündbare Flüssigkeiten (Kategorie 2); Aspirationsgefahr (Kategorie 1); Reizwirkung auf die Haut (Kategorie 2); Spezifische Zielorgan-Toxizität - einmalige Exposition (Kategorie 3); Chronische aquatische Toxizität (Kategorie 1) |
| Signalwort |
Gefahr |
| H-Sätze |
H225 H304 H315 H336 H410 |
| P-Sätze |
P210 P260 P280 P284 P301+P330+P331 P302+P352 P304+P340 P308+P313 |
| Ausgeschriebene H-P-Sätze |
Gefahrenhinweise:
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H315
Verursacht Hautreizungen.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H410
Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P260 Staub /Rauch/ Gas/ Nebel/ Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
P284 Bei unzureichender Belüftung Atemschutz tragen.
P301 + P330 + P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
P304 + P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P308 + P313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
| Lagerbedingung |
An einem kühlen, gut belüfteten und trockenen Ort aufbewahren. |
| Gefahrstoffsymbol (historisch) |
 F  XN  N |
| R-Sätze (historisch) |
11 38 50/53 65 67 |
| UN-Nummer |
1145 |
| Gefahrgutklassifizierung (ADR) |
3, II |
| SDB |
Ja |
| LGK |
3 |
| WGK |
2 |
| Wasserlöslichkeit |
nicht mit wassermischbare Fl |
| Löslichkeit in H₂O [g/l] |
0,55 |
|