Händedesinfektion (Sterillium)


Formel Gemisch
CAS-Nummer Gemisch



Reinheit Gemisch



GHS-Symbole GHS-SymbolGHS-Symbol
GHS-Einstufungkriterien Entzündbare Flüssigkeiten, Kategorie 3 Augenreizung, Kategorie 2 Augenreizung, Kategorie 2
Signalwort Achtung
H-Sätze H226 H319 H336
P-Sätze P102 P210 P337+P313 P305+P351+P338 P305+P351+P338 P501
Ausgeschriebene H-P-Sätze Gefahrenhinweise : H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursa-chen. Sicherheitshinweise : P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Ober-flächen fernhalten. Nicht rauchen. Reaktion: P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen. P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minu-ten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit ent-fernen. Weiter spülen. P301 + P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt an-rufen. Entsorgung: P501 Inhalt/ Behälter einer anerkannten Abfallentsor-gungsanlage zuführen.
Lagerbedingung An einem kühlen, gut belüfteten und trockenen Ort aufbewahren.



Gefahrstoffsymbol (historisch)
F

F

XI

XI

R-Sätze (historisch) 10 36 67



UN-Nummer 1987
Gefahrgutklassifizierung (ADR) 3, III
SDB Ja
LGK 3
WGK 2
Wasserlöslichkeit
Löslichkeit in H₂O [g/l] vollkommen mischbar