Kraftkleber, sprühfähig,
Synthesekautschuk/Neoprenbasis, Sprühdose (Würth Kraftsprühkleber plus)
| Formel |
Gemisch |
| CAS-Nummer |
Gemisch |
| GHS-Symbole |
   |
| GHS-Einstufungkriterien |
Aerosole, Kategorie 1
Reizwirkung auf die Haut, Kategorie 2
Augenreizung, Kategorie 2
Spezifische Zielorgan-Toxizität - einmali-ge Exposition, Kategorie 3
Langfristig (chronisch) gewässergefähr-dend, Kategorie 2 |
| Signalwort |
Gefahr |
| H-Sätze |
H222 H229 H315 H319 H336 H411 |
| P-Sätze |
P210 P211 P251 P273 P391 P410+P412 |
| Ausgeschriebene H-P-Sätze |
Gefahrenhinweise:
H222 - Extrem entzündbares Aerosol.
H229 - Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bers-ten.
H315 - Verursacht Hautreizungen.
H319 - Verursacht schwere Augenreizung.
H336 - Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H411 - Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P211 - Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251 - Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Reaktion:
P391 - Verschüttete Mengen aufnehmen.
Lagerung:
P410 + P412 - Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen. |
| Lagerbedingung |
An einem kühlen, gut belüfteten und trockenen Ort aufbewahren. Vor Sonneneinstrahlung und Temperaturen über 50°C schützen. |
| Gefahrstoffsymbol (historisch) |
|
| R-Sätze (historisch) |
None |
| UN-Nummer |
1950 |
| Gefahrgutklassifizierung (ADR) |
2 |
| SDB |
Ja |
| LGK |
2 B |
| WGK |
2 |
| Wasserlöslichkeit |
|
| Löslichkeit in H₂O [g/l] |
|
|